Es gibt wirklich eine Menge Bart Fakten im Netz. Historische, lustige und auf wissenschaftlichen Studien basierende Facts. Das einzige Problem: Man muss sie sich auf verschiedenen Seiten zusammen suchen. Ich habe nun hier die besten 23 in dieser kompakten Liste zusammengefasst.
Vielleicht doch lieber wachsen lassen?

Durchschnittlich verbringt ein Mann 3.350 Stunden seines Lebens mit Rasieren.
Dieser Mythos hält sich sehr hartnäckig -hier der ungeschönte Bart Fakt:

Es ist ein Mythos, dass dein Bart schneller wächst, wenn du ihn öfter rasierst. Wenn du wissen willst, was wirklich stimmt: Alle Fakten über das Bartwachstum findest du hier.
Hausgemachter Hochleistungsfilter

Wenn du an Allergien oder Atemproblemen leidest, können Bärte eine kleine Abhilfe schaffen: Sie helfen dabei, Staub und Pollen herauszufiltern.
Wie ist dann die „Angst vor Glattrasuren“?

Pogonophobie bezeichnet die Angst vor Bärten. Diese kann unter anderem Symptome wie Angstschweiß, Übelkeit und Herzrhytmusstörungen hervorrufen.
Die Chancen sinken…

98% der Männer der Forbes 100 Liste der reichsten Männer der Welt sind glattrasiert (Quelle).
Fakten, Fakten, Fakten

Barthaare wachsen durchschnittlich 13,97 cm im Jahr.
Du kannst dir kein neues iPhone leisten? Lass dir nen Bart wachsen

In einer Studie von Dixson und Vasey, konnte beobachtet werden, dass Frauen Männer mit Bärten einen höheren sozialen Status zuschreiben und aus der Sicht der Frauen, diese Männer auch älter aussehen.
Da hilft nur eins: Profi werden!

Die internationale Boxorganisation verbietet Amateurboxern das Tragen von Bärten.
Berühre niemals des anderen Mannes Bart

Im Mittelalter konnte das Berühren des Bartes eines anderen Mannes ein Duell auslösen.
Natürlicher Sunblocker

Laut einer Studie der University of Southern Queensland, können Bärte dich vor UV-Strahlen schützen (bis zu 95% der Strahlen).
Nein, einfach nein

Der längte Damenbart, der je gemessen wurde, misst ganze 30 cm.
Hans, lass deinen Bart herunter

Was für ein Fakt: Der längste Bart, der je gemessen werden konnte, war der von Hans Langseth aus Norwegen. Dieser war zu seinem Tod im Jahre 1927 unglaubliche 5,33 m lang.
Alles für die Wissenschaft

Wenn du Bärte auf wissenschaftlicher oder professioneller Basis untersuchst, bist du ein Pogonologist.
Thanks, Bro!

Wenn du dir als Mann das erste Mal einen Bart wachsen lässt, werden die ersten Komplimente ebenfalls von Männern kommen.
Unnützes Bart Wissen

Ungefähr 33% aller Amerikaner tragen Bart.
Herz-König, du warst mir schon immer suspekt

Definitiv in der Kategorie „Unnützes Wissen“: Der einzige König ohne Bart in einem Kartenspiel ist der Herz-König.
Präsidialer Trendsetter

Die kleine Grace Bedel schrieb in einem Brief an den späteren US-Präsidenten, dass er sich einen Bart wachsen lassen solle, mit dem er die Wahl auf jeden Fall gewinnen würde. Zur Wahl trug er dann tatsächlich einen Bart und ist seitdem der bekannteste Träger der Schifferkrause (Bartstil auch bekannt als „Lincoln“).
Neulich im Biologieunterricht:

Bärte werden als sekundäres Geschlechtsmerkmal charakterisiert, da sie zwar Geschlechtsspezifisch eindeutig sind, aber keine primäre Rolle bei der Fortpflanzung spielen.
Ausrüstung für jeden Soldat: Schild, Schwert, Rasierer

Alexander der Große war kein großer Fan von Bärten. Seine Angst: Dass Gegner im Kampf an den Bärten ziehen könnten.
Bart Fakten: Hättest du´s gewusst?

Bartträger haben eine 63% höhere Wahrscheinlichkeit, bei einem Wett-Starren zu gewinnen.
Ich Schwör

Otto der Große schwor immer bei seinem Bart, wenn er etwas Ernsthaftes sagte.
Bitte nicht der Bart

Im Jahre 1535, als Sir Thomas More auf die Guillotine gebracht wurde, und seine Enthauptung erwartete, griff er nach seinem langen Bart, zog ihn weg und sprach: “Es war nie ein Verrat begangen.“
Good ol‘ Times

In der Zeit der Römer ließ man den Bart in Zeiten von Trauer, Katastrophen und Tod wachsen. Heute ist es genau umgekehrt: Vor Beerdigungen ist es üblich, sich zu rasieren.
Das war’s mit unseren 23 Fakten über Bärte. Welche lustigen Facts kennst du noch? Schreib es uns unten in den Kommentaren.
Hi,
ich würde die Aussage, des fehlenden Bartes, beim Herz-König noch einmal überprüfen.
Gruß Thomas
Hi Thomas,
du hast recht. Ich korrigiere mich: Der einzige König ohne Moustache 🙂
VG
David